Was sind Pfadfinder?
Unsere Aufgabe als Pfadfinder...
Pfadfinder zu sein, soll eine lebenslange Aufgabe - ein lebenslanges Bedürfnis sein. Der früher geprägte Slogan "Jeden Tag eine gute Tat" hat zwar immer noch Bedeutung, doch in manch anderer Hinsicht. Alle Bevölkerungsgruppen sind sich darüber einig, daß das friedvolle Zusammenleben in einer großen oder kleinen Gemeinschaft (Welt, Staat, Gemeinde, Familie) von den einzelnen Menschen großes Verständnis, Entgegenkommen und Selbstbeschränkung bedeutet. Das Leben in der Gemeinschaft ermöglicht aber auch das Erleben schöner Momente, Geborgenheit, Zufriedenheit.
Aus jungen Menschen verantwortungsvolle Mitglieder der Gesellschaft, kritische, couragierte und vor allem verständnisvolle Mitmenschen zu machen - das ist unser Ziel. Die tägliche gute Tat ist nur ein Teil davon.
Das freundschaftliche "Du" zwischen den Generationen ist Ausdruck dieser Verbundenheit. Der Gruß mit der linken Hand und die zur Kappe erhobene Hand (wobei der Daumen als der Stärkere vor dem kleinen Finger als dem Schwächeren liegt) verbindet uns zu einer großen Gemeinschaft.
"Hier sind dann noch ein paar Dinge, die das Pfadfindertum nicht ist: Es ist keine Wohltätigkeitsorganisation, die den Leuten der besseren Gesellschaft Gelegenheit gibt, es gut mit armen Kindern zu meinen. Es ist keine Schule, die einen bestimmten Lehrplan und Prüfungsrichtlinien hat.Es ist keine Botenorganisation für die Bequemlichkeit der Öffentlichkeit" Robert Baden-Powell First Baron Baden-Powell of Gilwell |
![]() |