Beschlüsse: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tom (Diskussion | Beiträge) |
Tom (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 113: | Zeile 113: | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|+ | |+ | ||
!Aktion | |||
!Uhrzeit | |||
!Termin | !Termin | ||
|- | |- | ||
|Eröffnungslagerfeuer | |||
|16.00 | |||
|Samstag der ersten Schulwoche | |Samstag der ersten Schulwoche | ||
|- | |- | ||
|Gruppenklausur | |||
|Fr-So | |||
|erstes Oktober-WE | |erstes Oktober-WE | ||
|- | |- | ||
|Jahreshauptversammlung | |||
|19.00 | |||
|zweites Oktober-WE | |zweites Oktober-WE | ||
|- | |- | ||
|Schwarz-Kreuz-Sammlung | |||
|13.00 | |||
|01.11. | |01.11. | ||
|- | |- | ||
|Gefallenengedenken | |||
|09.30 | |||
|erster Sonntag im November | |erster Sonntag im November | ||
|- | |- | ||
|Adventbasar | |||
|13.00 | |||
|08.12. | |08.12. | ||
|- | |- | ||
|Weihnachtsfeier | |||
|16.00 | |||
|drittes Dezember-WE | |drittes Dezember-WE | ||
|- | |- | ||
|Bethlehemlicht-Aktion | |||
|13.00 | |||
|23.12. | |23.12. | ||
|- | |- | ||
| | |Aufbau | ||
Mitarbeiteressen | |||
Pfadfinderball | |||
|09.00 | |09.00 | ||
19.30 | 19.30 | ||
20.30 | 20.30 | ||
| | |zwei Wochen vor Faschingssamstag | ||
|- | |- | ||
|Grabwache | |||
|15.00-18.00 | |||
|Karsamstag | |Karsamstag | ||
|- | |- | ||
|Frühjahrsputz | |||
| | |||
|Ende April - Ausschreibung von Gemeinde | |Ende April - Ausschreibung von Gemeinde | ||
|- | |- | ||
|Prozessionen | |||
|08.15 | |||
|siehe Jahreskalender | |siehe Jahreskalender | ||
|- | |- | ||
|Arbeitseinsatz | |||
|Fr-Mo | |||
|Pfingstwochenende | |Pfingstwochenende | ||
|- | |- | ||
|Gipfelmesse / Feuerbrennen | |||
|11.00 | |||
|Herz-Jesu Samstag | |Herz-Jesu Samstag | ||
|- | |- | ||
| | |Gruppenmaterial verladen | ||
Gepäck verladen | |||
|18.00 | |18.00 | ||
19.00 | 19.00 | ||
| | |Freitag vor Sommerlager | ||
|- | |- | ||
|Sommerlager | |||
|Sa-Sa | |||
|erste Schulferienwoche | |erste Schulferienwoche | ||
|- | |- | ||
|Altarüberdachung | |||
|17.30 | |||
|25.07. | |25.07. | ||
|} | |} | ||
Version vom 12. April 2023, 14:51 Uhr
Gruppenbudget
Eine Rücklage des zweifachen Jahresbudgets ist anzustreben!
Mitgliedsbeiträge
| Mitglied | 2019/2020 | 2022/2023 | |
| 1. Kind | € 50,- | € 55,00 | |
| jedes weitere Kind | € 43,- | € 45,00 | |
| Leiter | € 0,- | € - | Arbeitsentschädigung für den Zeitaufwand |
| akt. Mitarbeiter | € 55,- | € 55,00 | |
| Elternrat | erhält Brief für Förderer | erhält Brief für Förderer | |
| ZBV | € 55,00 | € 55,00 | |
| Förderer | Freiwillige Spende | Freiwillige Spende | Altpfadfinder, etc. - erhalten ein Förderungsschreiben und bei Meldung (unter Bekanntgabe von Adresse bzw. Mail) auch Einladungen zu Veranstaltungen |
Gruppenklausur
- Törggelen a la carte ist immer selbst zu bezahlen
- Verpflegung durch das Küchenteam wird von der Gruppe übernommen
Ausbildung
- Grundkurse (Einstieg (SVA); Erfahrung; Vertiefung) werden von der Gruppe bezahlt
- Woodbadgekurs ist ein rein persönlichkeitsbildender Kurs und somit vom Teilnehmer selbst zu bezahlen
- die Drittelförderung durch den LV wird nicht in Anspruch genommen (Drittelförderung = 1/3 LV, 1/3 Gruppe, 1/3 Selbstbehalt => bedingt einen Erfahrungsbericht an den LV)
Spartenarbeit
| bis 2022 | 2022/2023 | |
| pro Sparte | € 50,- | € 75,- |
wird beim ersten GR an die Stufenleiter ausgezahlt
weitere anfallende Rechnungen werden - wie gehabt - über den GF/Obm. abgesegnet und an den Kassier weitergereicht
Unterstützungen
Sommerlager
| Teilnehmer | 2021 | 2022 |
| 1. Kind | € 160,- | € 180,- |
| jedes weitere Kind | € 150,- | € 170,- |
- Budget des Sommerlagers soll alles (An-/Abreise, Lagerkosten, Verpflegung, Aktivitäten) abdecken
- Stufenleiterbeitrag von beteiligten Stufen bezahlt die Gruppe
- bei negativen SoLa Budget…
- die Stufenleiter – die zuvor freigingen – zahlen nach (Minusbetrag aufgeteilt auf Leiter – max. Lagerbeitrag € 180,00; möglicher Restbetrag wird von der Gruppe gedeckt)
- Gruppe übernimmt den gesamten Restbetrag
- Mitarbeiter (inkl. GF und SL von nicht beteiligten Stufen) zahlen selbst
- (JUFF-)Förderungen sollen in Zukunft verstärkt angesucht werden
Großlager (€ ? / TN)
[Landeslager, Bundes-Pfingstlager, Bundesstufenlager/-unternehemen, int. Lager]
- Selbstinitiative der Stufe
- die betroffene Stufe muss eine Aktion zur Geldbeschaffung organisieren und durchführen
- Unterstützung für den Teilnehmer
- der Teilnehmer muss aktiv in der Gruppe sein
- der Teilnehmer muss auch am SoLa teilnehmen
Wochenendlager (€ 30 - € 50 / TN)
[Landesunternehmen, Wi/Wö-Tag, Heimübernachtung, selbstorg. Stufenlager]
- einmal jährlich werden pro Teilnehmer € 10,00 von der Gruppe gezahlt
Fixtermine
| Aktion | Uhrzeit | Termin |
|---|---|---|
| Eröffnungslagerfeuer | 16.00 | Samstag der ersten Schulwoche |
| Gruppenklausur | Fr-So | erstes Oktober-WE |
| Jahreshauptversammlung | 19.00 | zweites Oktober-WE |
| Schwarz-Kreuz-Sammlung | 13.00 | 01.11. |
| Gefallenengedenken | 09.30 | erster Sonntag im November |
| Adventbasar | 13.00 | 08.12. |
| Weihnachtsfeier | 16.00 | drittes Dezember-WE |
| Bethlehemlicht-Aktion | 13.00 | 23.12. |
| Aufbau
Mitarbeiteressen Pfadfinderball |
09.00
19.30 20.30 |
zwei Wochen vor Faschingssamstag |
| Grabwache | 15.00-18.00 | Karsamstag |
| Frühjahrsputz | Ende April - Ausschreibung von Gemeinde | |
| Prozessionen | 08.15 | siehe Jahreskalender |
| Arbeitseinsatz | Fr-Mo | Pfingstwochenende |
| Gipfelmesse / Feuerbrennen | 11.00 | Herz-Jesu Samstag |
| Gruppenmaterial verladen
Gepäck verladen |
18.00
19.00 |
Freitag vor Sommerlager |
| Sommerlager | Sa-Sa | erste Schulferienwoche |
| Altarüberdachung | 17.30 | 25.07. |